zurück zur Übersicht

Kaufzurückhaltung im Markt: Wie du trotz Unsicherheit neue Kunden gewinnst

Immer mehr Unternehmen spüren, dass Kunden zögern, sich zurückhalten oder gar keine Entscheidungen treffen. Dieser Beitrag erklärt, warum das nichts mit mangelndem Interesse zu tun hat – und wie du mit gezieltem Vertrauen, sichtbarer Positionierung und smarter Werbung auch jetzt erfolgreich Neukunden gewinnst.

Table of content

Kaufzurückhaltung im Markt: Wie du trotz Unsicherheit neue Kunden gewinnst

Immer mehr Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe stellen fest: Kunden sind aktuell deutlich zurückhaltender.
Die Zahl der Anfragen sinkt, die Abschlussraten gehen zurück – obwohl sich am Angebot eigentlich nichts geändert hat. Doch was steckt dahinter?

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Warum Kunden aktuell zögern, obwohl Interesse da ist
  • Was du jetzt auf keinen Fall tun solltest
  • Wie du durch gezieltes Vertrauen und smarte Maßnahmen trotzdem neue Kunden gewinnst

1. Kunden kaufen nicht weniger – sie zögern mehr

Viele Betriebe glauben aktuell, dass die Menschen weniger kaufen oder kein Geld mehr haben. Das stimmt nur zum Teil.

Fakt ist:

  • Die wirtschaftliche Lage ist unsicher
  • Menschen geben ihr Geld überlegter aus
  • Entscheidungen brauchen mehr Zeit und Vertrauen

Was sich verändert hat, ist nicht das Bedürfnis, sondern die Kaufbereitschaft.
Und das betrifft nahezu alle Branchen – besonders sichtbar z. B. im Bereich Photovoltaik, aber auch in Küchenbau, Sanierung oder Handwerk allgemein.

2. Was jetzt nicht funktioniert: Abwarten & Unsichtbarkeit

Der größte Fehler in dieser Situation ist es, die eigenen Aktivitäten zurückzufahren:

  • Marketing stoppen
  • Sichtbarkeit einschränken
  • In den „Warte-Modus“ gehen

Warum ist das fatal?
Wenn du nicht sichtbar bist, kannst du auch kein Vertrauen aufbauen.
Und genau das ist aktuell das, was den Ausschlag für eine Kaufentscheidung gibt.

Kunden suchen keine Billig-Anbieter – sie suchen Sicherheit.

3. Was heute Vertrauen schafft

Gerade in Zeiten der Unsicherheit achten Interessenten auf:

  • Langfristige Erfahrung („Seit 30 Jahren am Markt“)
  • Garantieversprechen (z. B. auf Module, Produkte oder Leistungen)
  • Kundenstimmen & Rezensionen
  • Persönliche Einblicke (Teamfotos, Geschäftsführer sichtbar, Social Proof)

Stell dir selbst die Frage:
🧐 Gibt es auf deiner Website, in deinen Anzeigen oder bei Google genügend Vertrauen aus Kundensicht?

Wenn nicht – dann ist es sehr wahrscheinlich, dass sich Interessenten nicht gegen dich, sondern gegen den Kauf an sich entscheiden.

4. Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Marketing ist

Viele schrecken davor zurück, jetzt Marketing-Budget auszugeben. Dabei ist genau jetzt die Chance besonders groß – und das bei niedrigeren Preisen pro Anfrage:

Beispiele aus der Praxis:

BrancheAnfragepreis damalsAnfragepreis aktuellPhotovoltaik100–120 €50–60 €Küchenbau150 €28–30 €

🔍 Diese Werte sind natürlich dynamisch – aber sie zeigen:
Weniger Wettbewerb = günstigere Leadpreise.

Wer jetzt proaktiv sichtbar ist, kann sich hochwertige Leads zu günstigen Preisen sichern – und legt die Grundlage für stabile Umsätze, während andere noch zaudern.

5. So überzeugst du auch zögerliche Kunden

Ziel ist es nicht, Interessenten mit Druck zu überzeugen – sondern durch Vertrauen und Klarheit.
Diese Punkte solltest du sofort prüfen:

Website mit vertrauensbildenden Elementen
→ Teamfotos, Ansprechpartner, Erfahrungsberichte, Referenzen

Aktuelle und authentische Google-Bewertungen
→ Schaffe einen klaren Bewertungsprozess

Sichtbarkeit über Werbung mit Storytelling & Proof
→ Zeige echte Kundenstimmen, echte Projekte, echte Menschen

Kontinuität statt Aktionismus
→ Gerade jetzt nicht abschalten, sondern gezielt investieren

Fazit: Unsicherheit ist kein Grund für Stillstand – sondern eine Chance zur Positionierung

Menschen sind bereit zu kaufen – aber sie brauchen Sicherheit.
Wer jetzt sichtbar ist, Vertrauen ausstrahlt und gezielt kommuniziert, gewinnt nicht nur Anfragen, sondern auch Marktanteile.

Im Umkehrschluss:
Marketing zu stoppen bedeutet nicht, Geld zu sparen – es bedeutet oft, Umsatz zu verlieren.
Selbst bei gleichem Umsatzniveau kann eine kleine Marketing-Investition die bessere Entscheidung sein, als abzuwarten.

Du willst wissen, was für deinen Betrieb aktuell realistisch ist?

Dann buche dir jetzt eine kostenlose Potenzialanalyse mit unserem Team.
Wir zeigen dir:

  • Welche Strategien für deinen Markt funktionieren
  • Wie du Vertrauen gezielt aufbaust
  • Und wie du dein Marketing so einsetzt, dass auch in schwierigen Zeiten kaufbereite Kunden bei dir landen

👉 Jetzt Termin vereinbaren & auf Sichtbarkeit setzen.

Über uns:

Wir sind die A&M Beratung und unterstützt Handwerksbetriebe seit Jahren erfolgreich dabei, sichtbar in ihrer Region zu werden, mehr Aufträge und Fachkräfte zu gewinnen.

Finden Sie mit unserer kostenfreien Potenzialanalyse heraus, wie Sie mehr Wunschkunden erreichen.

Jetzt kostenfreies Erstgespräch anfragen

Das könnte dich auch interessieren:

A&M Unternehmensberatung GmbH

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Thank you! Keep an eye on your inbox for updates.
Oops! Something went wrong while submitting the form.